LAEMMLITEXT ANDREA LÄMMLI, DIE TEXTERIN IN SOLOTHURN
  • ANGEBOT
    • Kurse & Coaching
    • Konzept & Text >
      • WebTexte
    • Textcheck
  • ÜBER
    • Kunden
    • Honorar
    • Andrea Lämmli
  • KONTAKT
  • TEXTBOX

textbox

Themen

All
Fundstücke
Geschichten
Namen & Marken
Perlen
Schreibtipps

Neue Wörter lernen mit Luisa (8)

29/3/2019

 
Bild
Mami, d' 6. Klässler hei gäng d' Handys derbi. Drum het d Schuelleiterin geschter gseit, ab sofort gilt es gschtrickts Händyverbot. 

SCHBÄISEKARTE  -  Schreiben lernen mit Luisa.

26/2/2018

 
Meine Tochter (7) hat eine Speisekarte geschrieben. Ich habe mich für folgendes Menu entschieden:

Eine SUBE zur FORSCHBEISE
FISCH mit HERDOFELBAMBE
und ein KAFI

Es ist schön, wie Kinder mit der Methode "Lesen durch Schreiben" sehr früh ganz viel schreiben können, auch wenn es zum Teil noch wilde Wort-Kreationen sind. Es wird viel darüber diskutiert, welche Methode zum Lesen und Schreiben lernen die beste ist. Diese hier scheint jedenfalls motivierend zu sein und fördert das "Drauflosschreiben". 
Bild

Schreiben lernen mit Luisa. Migroskind.

11/2/2018

 
Gutschein für mich 😉
Bild

Schreiben lernen mit Luisa. TV.

19/10/2017

 
Bild

Schreiben lernen mit Luisa. Soziales.

27/6/2017

 
Bild

Schreiben lernen mit Luisa

16/5/2017

 
Bild

Schreiben lernen mit Luisa. Fastfood.

7/3/2017

 
Bild

NIEMALS würd ich Katzenbilder teilen!! Aber Sprachperlen zum Katzengeburtstag schon. 

30/1/2017

 
Bild

Der Apfenz Galenter

1/12/2016

 
Bild

Kinderperlen. Zucker ist süss.

18/11/2016

 
Wenn der Wortschatz von Kindern wächst, entstehen manchmal besondere Wortkreationen. Kürzlich war ich mit meiner Tochter unterwegs, mit dem Velo.
Es ist gerade Erntezeit und wir 
fahren an einem riesigen Haufen Zuckerrüben vorbei. 
Ich fragte meine Tochter, ob sie noch wisse, wie die Dinger auf dem Haufen heissen. Ihre Antwort: SÜESS-CHOHLRÄBLI.

Kinderperlen: Das Mädchen namens Gelatine. 

2/8/2016

 
Ein Gespräch mit Luisa (fast 6)

(Luisa)
Mami, in meinem Schwimmkurs gibt es ein Mädchen, das heisst Gelatine.

(Ich)
Das kann nicht sein, Gelatine ist doch kein Name. Könnte es sein, dass sie Geraldine heisst? Frag sie doch morgen noch einmal.

am folgenden Tag...

(Luisa)
Ich habe sie nochmal gefragt. Jetzt weiss ich, wie sie heisst.

​(Ich)
Und? Wie?

(Luisa)
 
Felicitas.


Kinderperlen: Berufskunde mit einer Fünfjährigen. Was ist eine Nonne?

3/3/2016

 
Ein Gespräch mit meiner Tochter

Wir warten mit dem Auto an der Ampel, meine fünfjährige Tochter sitzt hinten im Kindersitz. In der Kolonne neben uns steht ein kleiner Fiat, am Steuer sitzt eine ältere Frau in Nonnenkluft. Dunkle Kutte, weisses Kopftuch.

Ich: Schau, Luisa, da im Auto neben uns sitzt eine Nonne.
Sie: Ist das eine Nanny?
Ich: Nein. Eine Nonne.

Sie: Was ist eine Nonne?

Read More

Kinderperlen und Kinderkrankheiten.

20/1/2016

 
Gespräch am Mittagstisch mit Luisa, 5 Jahre: 
Sie: "Mami, meine Freundin hat ganz viele Blöterli im Gesicht. Das sieht komisch aus."
Ich: "Was hat sie denn?"
Sie: "Sie hat mir heute im Kindergarten gesagt wie das heisst. Ich glaube Artischocken. 
Ich: "Das kann nicht sein. Das ist das Gemüse, bei dem man die Blätter abreisst, in der Sosse tunkt und dann das Weiche abkaut. Die kennst du doch. Frag deine Freundin nochmal.  
Am nächsten Tag.
Sie: "Jetzt weiss ich, wie das heisst, Mami. Sie hat Schtabälikokken."

Kinderperlen: Verkehrsschilder neu interpretiert. 

30/11/2015

 
Im Auto unterwegs, auf den Berg. Wir fahren an einem "Hupverbot" vorbei. Kommentar der Fünfjährigen auf dem Rücksitz: "Schau, hier ist Trompete spielen verboten."

Kinderperlen: Evolutionsgeschichte

30/5/2015

 
Gespräch mit meiner 4-jährigen Tochter

Mami, Sofia hat gesagt, dass wir früher alle Affen waren.

Ja, das stimmt, mein Schatz.

Warst du früher auch ein Affe?

Nein, nein, das mit den Affen war vor vielen Jahren.

Dann war Opa früher ein Affe?

Nein, das mit den Affen ist noch viel länger her. Da gab es noch keine Menschen. Nur Affen. Und dann wurden, während ganz ganz ganz vielen Jahren, die Affen langsam zu Menschen.

Also war Urgrossmami früher ein Affe?

Nein, Urgrossmami auch nicht. Es ist noch viel viel viel länger her.
Ich erkläre es dir nochmal, wenn du etwas älter bist, o.k.?


​Andrea Lämmli-Rudolf - Texterin mit eidg. Fachausweis - 4500 Solothurn
M +41 76 568 13 33
Impressum & Datenschutz
​

  • ANGEBOT
    • Kurse & Coaching
    • Konzept & Text >
      • WebTexte
    • Textcheck
  • ÜBER
    • Kunden
    • Honorar
    • Andrea Lämmli
  • KONTAKT
  • TEXTBOX