LAEMMLITEXT ANDREA LÄMMLI, DIE TEXTERIN IN SOLOTHURN
  • ANGEBOT
    • Kurse & Coaching
    • Konzept & Text >
      • WebTexte
    • Textcheck
  • ÜBER
    • Kunden
    • Honorar
    • Andrea Lämmli
  • KONTAKT
  • TEXTBOX

textbox

Themen

Alle
Fundstücke
Geschichten
Namen & Marken
Perlen
Schreibtipps

Schreiben lernen mit Luisa. Migroskind.

11/2/2018

 
Gutschein für mich 😉
Bild

KrÀftig Altern geht auch ohne Training

2/2/2018

 
Bild
Nicht ganz unmissverstÀndlich..

Schreiben lernen mit Luisa. TV.

19/10/2017

 
Bild

Ein kleiner Klönschnack tut immer gut.

29/8/2017

 
Bild
Fotografiert in Westerland auf Sylt: Café Klönschnack. Ein klingender Name. Ich vermute das Verb "klönen" dahinter und frage mich, ob Schnack etwas wie ein Imbiss sein könnte. Ich mache ein Foto und nehme mir vor, der Sache später nachzugehen. 

Gerade habe ich google gefragt und den Duden: "Klönschnack" ist in Norddeutschland gebräuchlich und bedeutet Plauderei, Schwatz oder Unterhaltung.

Was für ein wunderbares Wort. Jetzt hab ich Lust auf ein Glas Wein und einen kleinen Klönschnack mit meinen Freundinnen. Zum Glück ist bald Wochenende.

Ein Dekolleté als Hauptgang.

26/7/2017

 
Bild

Schreiben lernen mit Luisa. Soziales.

27/6/2017

 
Bild

Im Jenseits Kaffee trinken

30/5/2017

 
Fotografiert in Berlin Kreuzberg. 
Bild

Schreiben lernen mit Luisa

16/5/2017

 
Bild

Die Post Schweiz in Zentralafrika.

28/4/2017

 
Gerade habe ich eine E-Mail von der Post Schweiz bekommen, die mir zeigt, dass es ein Vorteil ist, die Rechtschreibung zu beherrschen.  
Guten Tag. Die Packetzustellung an Ihre Adresse war nicht erfolgreich. 
Packet mit ck. Mir ist sofort klar: Diese Mail ist niemals von der guten alten Post. Normalerweise würde ich jetzt „delete“ drücken. Aber dass sich jemand so stümperhaft als Die Post ausgibt, weckt meine Neugierde. Ich lese weiter.

Weiter lesen

Poststelle Andreas und andere haarstrÀubende Namen

20/4/2017

 
Wenige Meter neben meiner Lieblingsbar liegt ein Coiffeursalon namens „Haarsträubend“. Wie zum Teufel kommt jemand auf einen solchen Firmennamen? Nach dem Motto „ein Wortspiel um jeden Preis“? In einem Salon Luana würde ich mich frisieren lassen, oder meinetwegen im Salon Good Look. Aber „Haarsträubend“? Zum Glück sind Namen Geschmacksache und bestimmt gibt es Leute, die sich genau wegen des originellen Namens dort die Haare machen lassen. 
Wir alle haben schon Namen vergeben. Dem Plüschtier, dem Büsi, dem besten Stück des Partners. Dem Auto, dem Kind oder der eigenen Firma. Bei Firmennamen ist es klug, 

Weiter lesen

Dein persönlicher Slogan - kostenlos. 

30/3/2017

 
Wozu braucht denn heute noch jemand eine Texterin? Ihren Slogan finden Sie auch gratis. Hier testen: 
Gratis-Slogan

Schreiben lernen mit Luisa. Fastfood.

7/3/2017

 
Bild

Warum ist die Banane ... gerade? 

28/2/2017

 
Bild
Heute früh habe ich diese aussergewöhnliche Banane in meiner Fruchtschale entdeckt. Sie liegt stolz und gerade neben ihren krummen Artgenossen. Woran kann das liegen? Google hat leider keine Ahnung von geraden Bananen. Darum ändere ich die Strategie und tippe: "Warum sind Bananen krumm?" Jetzt liefert Google 58'000 Antworten, viele davon total bescheuert. Die sinnvollste Erklärung scheint mir folgende zu sein: Bananen hängen beim Wachsen nach unten und richten sich gleichzeitig nach dem Licht aus, also nach oben zur Sonne. Das ergibt den Bogen und Sinn. 

​Nun erscheint es mir noch erstaunlicher, dass eine einzelne Banane an einem Bund ohne Bogen wächst. Aber wie gesagt, Google hat keine brauchbare Antwort. Du?
​Sonnenallergie? Stures Früchtchen? Verspannt?  Aufrichtig?

NIEMALS wĂŒrd ich Katzenbilder teilen!! Aber Sprachperlen zum Katzengeburtstag schon. 

30/1/2017

 
Bild

Ugli. Nicht nur der Name ist hÀsslich, oder?

19/12/2016

 
Ich habe sie kürzlich in der Migros entdeckt, zwischen Birnen und Trauben. Noch nie zuvor habe ich diese Frucht gesehen. Sie heisst Ugli und sieht auch so aus. (ugly = hässlich). Sie ist schrumplig, braun-gelb-grün und unförmig verbeult. In der Hand ist sie schwerer als erwartet, die Haut grobporig, dick, schwammig und etwas lose.
Meine Neugierde ist geweckt, wieder zuhause frage ich Google. Ugli ist eine Kreuzung aus Mandarine und Grapefruit und wird auch Jamaikanische Tangelo genannt. Sie wurde dort 1917 gefunden und wird bei uns zwischen Dezember und April angeboten.
Warum bietet die Migros Früchte unter dem Namen Ugli an, wo sie doch einen ganz netten Zweitnamen hätten? USP mal anders? Kauft die überhaupt jemand? Ich habe die Ugli angeschaut, angefasst, sie fotografiert und danach recherchiert. Und jetzt schreibe ich sogar über sie. Gekauft habe ich aber keine einzige.

Hast du schon mal so eine gekauft? Probiert? Wie schmeckt sie? Je länger ich mich mit der Ugli beschäftige, desto interessanter wird sie für mich. Ist es nicht manchmal auch mit den Menschen so, die uns beim ersten Anblick nicht gefallen?
​Beim nächsten Einkauf werde ich eine Ugli mitnehmen.. vielleicht sogar zwei.
Bild

LÀmmli findet bei Vögele den Bock. 

13/12/2016

 
Bild

Der Apfenz Galenter

1/12/2016

 
Bild

ï»żWas heisst VERKAUFT auf NiederlĂ€ndisch? 

30/11/2016

 

Tipp: Gegenteil von "al dente".


Weiter lesen

Kinderperlen. Zucker ist sĂŒss.

18/11/2016

 
Wenn der Wortschatz von Kindern wächst, entstehen manchmal besondere Wortkreationen. Kürzlich war ich mit meiner Tochter unterwegs, mit dem Velo.
Es ist gerade Erntezeit und wir 
fahren an einem riesigen Haufen Zuckerrüben vorbei. 
Ich fragte meine Tochter, ob sie noch wisse, wie die Dinger auf dem Haufen heissen. Ihre Antwort: SÜESS-CHOHLRÄBLI.

Ein Traumkunde. Und trÀumen darf man ja.

18/11/2016

 
Meine Werbeplakate für Nokia. Hab ich gerade beim Computer-Aufräumen gefunden.  Entstanden ist sie in der Ausbildung zur Texterin - nur zu Übungszwecken, aber gar nicht mal so schlecht, oder? Guck mal die Entwürfe..

Weiter lesen

Wörtlich genommen.

3/11/2016

 
"Mama, ist das auf deinem Bauch ein Pickel?"
"Nein, das ist ein Muttermal."
​"Können das nur Mütter kriegen?"

Wenn Text und Bild nicht ganz zusammenpassen

3/11/2016

 
Bild

Schöne Wortspielereien.

11/10/2016

 
Bild
Bild

Heute in drei Monaten ist Weihnachten. Darum sollten Sie sich  spĂ€testens jetzt folgendes ĂŒberlegen...

25/9/2016

 
Wie sagen Sie Ihren Kunden am Jahresende Danke? Schicken Sie klassische Festtagswünsche oder lassen Sie sich etwas Besonderes einfallen? 
Mit einem klassischen Weihnachtsgruss machen Sie nichts falsch. Aber Sie verpassen eine tolle Chance, Ihren Kunden eine Freude zu machen, und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
​Weihnachtsstrumpf oder coole Socke? 

Weiter lesen

Kinderperlen: Das MÀdchen namens Gelatine. 

2/8/2016

 
Ein Gespräch mit Luisa (fast 6)

(Luisa)
Mami, in meinem Schwimmkurs gibt es ein Mädchen, das heisst Gelatine.

(Ich)
Das kann nicht sein, Gelatine ist doch kein Name. Könnte es sein, dass sie Geraldine heisst? Frag sie doch morgen noch einmal.

am folgenden Tag...

(Luisa)
Ich habe sie nochmal gefragt. Jetzt weiss ich, wie sie heisst.

​(Ich)
Und? Wie?

(Luisa)
 
Felicitas.


<<ZurĂŒck
Nach vorne>>

​Andrea Lämmli-Rudolf - Texterin mit eidg. Fachausweis - 4500 Solothurn
M +41 76 568 13 33, info@laemmlitext.ch   

Mitglied Schweizer Texterverband - www.textverband.ch ​
Impressum & Datenschutz
  • ANGEBOT
    • Kurse & Coaching
    • Konzept & Text >
      • WebTexte
    • Textcheck
  • ÜBER
    • Kunden
    • Honorar
    • Andrea Lämmli
  • KONTAKT
  • TEXTBOX